
Maeder + Partner
Ihre Steuerberater aus Braunschweig
Die Anfänge unserer Steuerberatungsgesellschaft gehen auf das Jahr 1948 zurück. Die Kanzlei wird derzeit von zwei Partnern geführt und beschäftigt 15 Mitarbeiter/-innen. Nun sind weder Alter noch Größe eine Qualitätsaussage oder eine belastbare Information über unser Berufsverständnis. Um es in einem Satz auf den Punkt zu bringen: Wir betrachten das gesamte Bild des Unternehmens und nicht nur einzelne Felder wie Jahresabschlüsse oder Deklarationen.
Vertraut, mit professioneller Distanz
Viele Geschäftsführer suchen einen Steuerberater, der neben dem ABC der Steuergesetzgebung, der Buchhaltung und Bilanzen einen ganzheitlichen Blick auf die ökonomischen Belange des Unternehmens hat. Ein solcher Berater besitzt den unschätzbaren Vorteil der Vertrautheit mit dessen Besonderheiten, hat sich jedoch die professionelle Distanz des externen Fachmanns bewahrt. So profitieren Sie doppelt.
Schwerpunkte juristischer, ökonomischer und steuerlicher Art
Diesen Sachverstand für die gesamte Bandbreite der Steuerberatung wie der Ökonomie können Sie bei uns voraussetzen, dazu einige Schwerpunkte, die vor allem für die strategische Ausrichtung Ihres Unternehmens von entscheidender Bedeutung sein können. Dazu gehört die Beratung in allen Fragen der Rechtsform bzw. der Rechtsformumwandlung, das Gemeinnützigkeitsrecht – ein Rechtsgebiet, in dem steuerliche Begebenheiten eine besonders wichtige Rolle spielen – sowie Öffentliche Förderung, die vor allem für investitionswillige Unternehmen sowie Start-ups interessant sind. Auch das gesamte Gebiet der Nachfolgeregelung betrifft explizit Steuersachverhalte.
Noch etwas zum ganzheitlichen Blick
Besonders bei Familienunternehmen wird deutlich, dass der kühle Blick auf Konten und Bilanzen nicht ausreicht, um die Dynamik und die Besonderheiten eines solchen Betriebs zu verstehen. Vor allem die Tatsache, dass es gerade in klein- und mittelständischen Unternehmen auf den menschlichen Faktor ankommt, muss ein guter Steuerberater einkalkulieren. Ein passendes Beispiel ist die Übergabe der Geschäfte von einer Generation an die nächste. Hier muss ein Berater mit äußerster Sensibilität vorgehen und gleichzeitig eine neutrale, nur dem Wohl der Firma geschuldete Haltung einnehmen. Auch einen solchen Blick über den Tellerrand sollten Sie selbstverständlich von uns erwarten können.